0211 / 56 62 38 55
  • Start
  • Supervision
  • Seminare
  • Coaching
    • Anlässe
    • Coaching
    • Ablauf
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Ablauf

...damit Sie das Ruder in der Hand behalten!
...damit Sie das Ruder in der Hand behalten!

Ablauf des Coaching:


Ein erstes Telefonat klärt vorab Ihr Anliegen und die Konditionen.

In einem persönlichen, kostenlosen Erstgespräch gibt es die Möglichkeit sich kennen zu lernen. Hier werden auch Rahmenbedingungen, Themen und Ihre persönlichen Ziele für die Beratung festgelegt.

Entscheiden wir uns nach einer angemessenen Bedenkzeit für eine Zusammenarbeit, schließen wir einen Vertrag über die Themen, die Anzahl und die zeitlichen Intervalle der Coaching-Gespräche. Natürlich geschieht das auf freiwilliger Basis. Sie können das Coaching auch jederzeit beenden.

In regelmäßigen, vorher vereinbarten Intervallen wird der Erfolg des Coachings überprüft.


Meine Vorgehensweise:


Mein Beratungsangebot zielt darauf, Ihr Vertrauen in Ihre eigene Problemlösungskompetenz zu stärken. Dies macht Sie unabhängiger von äußeren Bedingungen und hilft nachhaltig auch in künftigen schwierigen Situationen. Wichtig sind mir eine wertschätzende Haltung und eine Orientierung an Ihren Stärken und Ressourcen.

Dazu gehört auch die Konfrontation mit bisher ungesehenen Anteilen, die sich in bestimmten Situationen ungünstig für Sie auswirken. Sie können sich so vollständiger und bewusster wahrnehmen und auf dieser Basis angemessenere Entscheidungen treffen.

Für ein gutes Ergebnis des Coachings kann auch die genaue Zuordnung der aktuellen Schwierigkeiten wesentlich sein. Besonders für Führungskräfte ist es wichtig, eigene persönliche Anteile von den Anforderungen der Rolle, den vielleicht ungünstigen organisatorischen Strukturen und Abläufen sowie der Sachebene zu unterscheiden, um zielgerichtet und wirksam zu handeln.

Während des Coachings werden exemplarisch einzelne schwierige berufliche Situationen reflektiert. Sie erhalten Feed-back und die Konsequenzen Ihrer bisherigen Vorgehensweise werden gemeinsam erörtert. Sie lernen auch in komplexen und schwierigen Situationen, den für Sie wichtigen nächsten Schritt erkennen.


Marion Notzon, Hauptstrasse 43, 40597 Düsseldorf

info@marion-notzon.de